Versuchtes Tötungsdelikt in Bus
Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin
Nr. 0502
Die 1. Mordkommission des Landeskriminalamtes und die Staatsanwaltschaft Berlin haben gestern Nachmittag in Gesundbrunnen die Ermittlungen zu einem versuchten Tötungsdelikt übernommen. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen war eine 33-jährige Frau kurz nach 17 Uhr mit ihren sieben und neun Jahre alten Kindern in einem Bus der Linie 327 in Richtung Schönholz unterwegs, als ein bislang unbekannter Mann sie in Höhe Schulstraße/Reinickendorfer Straße mit einem Messer attackierte und sie lebensbedrohlich verletzte. Als Mitfahrende der Frau zur Hilfe kamen, flüchtete der Tatverdächtige an der Haltestelle Nauener Platz zu Fuß in unbekannte Richtung. Alarmierte Rettungskräfte brachten die Mutter in ein Krankenhaus, wo sie notoperiert wurde. Sie wird intensivmedizinisch betreut. Ihr Zustand gilt momentan als stabil. Ihre beiden Töchter blieben körperlich unverletzt und befinden sich wieder in der Obhut ihrer Familie.
Der Linienbus wurde zur intensiven Spurensuche sichergestellt.
Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat und dem unbekannten Tatverdächtigen dauern an.
Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben:
• erwachsener Mann
• kräftige Gestalt
• dunkler Vollbart
• schwarze Jacke mit Kapuze
• blaue Jeans
• dunkle (Sport-) Schuhe mit weißem Sohlenrand und dunkler Sohle
In diesem Zusammenhang fragen die Ermittlerinnen und Ermittler:
• Wer war Fahrgast in dem Bus der Linie 327 in Richtung Schönholz und hat kurz vor der Haltestelle Nauener Platz Beobachtungen gemacht und diese noch nicht der Polizei mitgeteilt?
• Wer kann Angaben zum flüchtigen Tatverdächtigen machen?
• Wer kann sonst sachdienliche Angaben zu dem versuchten Tötungsdelikt machen?
Hinweise geben Sie bitte der 1. Mordkommission des Landeskriminalamtes in der Keithstraße 30 in 10787 Berlin-Tiergarten unter der Rufnummer (030) 4664 – 911111, per E-Mail an lka111@polizei.berlin.de oder jeder anderen Polizeidienststelle.
Weitere Polizeiveranstaltungen in der Nähe
„110 Prozent Berlin - der Podcast der Hauptstadtpolizei“– Start einer Podcast-Mini-Serie der Polizei Berlin
Heute veröffentlicht die Polizei Berlin den ersten von drei Podcasts.
Durchsuchungen und Vollstreckung von Haftbefehlen wegen des organisierten Handels mit Rauschgift
Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin In den heutigen Morgenstunden vollstreckten...
Länderübergreifende Verkehrssicherheitsaktion sicher.mobil.leben“ - „Radfahrende im Blick“
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Polizei Berlin an der länderübergreifenden Verkehrssicherheit...
Mann kollabiert – Rettungsmaßnahmen ohne Erfolg
Am Sonntagnachmittag klagte ein 49-jähriger Mann im Zuge einer Identitätsfeststellung über ein Kribb...
Schwerpunkteinsatz zur Verkehrssicherheitskation - Polizei Berlin zieht Bilanz
Einsatzkräfte der Polizei Berlin haben im Monat April stadtweit Einsätze zur Verkehrssicherheit durc...
Ermittlungen wegen Geheimnisverrats
Ein Fachkommissariat des Landeskriminalamtes hat Ermittlungen wegen Verdachts des Geheimnisverrats e...
Bodycams wieder in Betrieb
Gemeinsame Meldung Polizei Berlin und Berliner Feuerwehr Seit heute werden die aus dem Betrieb geno...
Verbot einer Versammlung
Nach Bewertung aller Umstände und Erkenntnisse sowie der Abwägung sämtlicher Interessen – insbesonde...
„Gefahrenraum Kreuzung“ - Bilanz zu Verkehrssicherheitsaktionen im März 2023
Die Polizei Berlin legte im vergangenen Monat in der Verkehrssicherheitsarbeit ein besonderes Augenm...
Ausfall der Internetwache der Polizei Berlin
Wegen Wartungsarbeiten am Berliner Landesnetz im ITDZ kommt es ab heute, 10.