Gedenken an die Befreiung vom Nationalsozialismus – Polizei Berlin zieht Bilanz
Zum Schutz des Gedenkens an die Kriegsopfer sowie die Befreiung vom Nationalsozialismus war die Polizei Berlin mit jeweils insgesamt 1800 Einsatzkräften am 8.
Neueste Nachrichten und Kriminalberichte der Berliner Polizei.
Zum Schutz des Gedenkens an die Kriegsopfer sowie die Befreiung vom Nationalsozialismus war die Polizei Berlin mit jeweils insgesamt 1800 Einsatzkräften am 8.
Bei einem Verkehrsunfall in Alt-Treptow erlitt in der vergangenen Nacht eine Frau schwere Verletzungen.
In Alt-Treptow übernahmen Brandkommissariate des Landeskriminalamtes der Polizei Berlin jeweils wegen des Verdachts der Brandstiftung die Ermittlungen.
Ein nur geringer Geldbetrag war die Beute zweier Halbstarker bei einem feigen Überfall, den sie gestern Nachmittag im Ortsteil Alt-Treptow begingen.
Ein Zeuge alarmierte vergangene Nacht die Polizei zu einer randalierenden Menschenmenge nach Alt-Treptow.
Einsatzkräfte des Abschnitts 35 wurden gestern Morgen zu einer Baustelle in Alt-Treptow gerufen.
Ein Paar zeigte gestern am späten Abend in Alt-Treptow eine Beleidigung und eine gefährliche Körperverletzung an.
In Alt-Treptow nahmen Einsatzkräfte der Polizei Berlin gestern Nachmittag gegen 16 Uhr acht Männer im Alter von 35 bis 67 Jahren und zwei Frauen im Alter von 37 und 46 Jahren fest.
Einsatzkräfte des Polizeiabschnitts 53 und der Kriminalpolizei der Polizeidirektion 5 (City) haben gestern Abend zwei Männer in Alt-Treptow festgenommen, die zuvor eine Tankstelle in Tempelhof überfal...
Opfer eines Diebstahls in Alt-Treptow wurde gestern Nachmittag eine junge Frau.