Gedenken an die Befreiung vom Nationalsozialismus – Polizei Berlin zieht Bilanz
Zum Schutz des Gedenkens an die Kriegsopfer sowie die Befreiung vom Nationalsozialismus war die Polizei Berlin mit jeweils insgesamt 1800 Einsatzkräften am 8.
Neueste Nachrichten und Kriminalberichte der Berliner Polizei.
Zum Schutz des Gedenkens an die Kriegsopfer sowie die Befreiung vom Nationalsozialismus war die Polizei Berlin mit jeweils insgesamt 1800 Einsatzkräften am 8.
Unter dem Motto „Keine Propaganda in der Schule, Schutz für russischsprechende Leute, keine Diskriminierung“ schlossen sich gestern etwa 900 Personen zu einer Versammlung in Form eines Autokorsos zusa...
Gestern Nachmittag wurden eine Polizistin und ein Polizist bei einem Einsatz in Plänterwald von einem Mann beleidigt.
Bei einem gezielten Einsatz wegen Betruges in Form des sogenannten Hütchenspiels nahmen Polizeikräfte gestern Nachmittag in Treptow insgesamt sieben tatverdächtige Personen fest.
Ein Paar zeigte gestern am späten Abend in Alt-Treptow eine Beleidigung und eine gefährliche Körperverletzung an.
In Alt-Treptow nahmen Einsatzkräfte der Polizei Berlin gestern Nachmittag gegen 16 Uhr acht Männer im Alter von 35 bis 67 Jahren und zwei Frauen im Alter von 37 und 46 Jahren fest.
Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera bittet die Polizei Berlin um Mithilfe bei der Suche nach vier bisher unbekannten Männern.
In Alt-Treptow bewarfen bislang Unbekannte heute früh ein Polizeifahrzeug massiv mit Steinen.
Treptow-Köpenick/Marzahn-Hellersdorf Gestern Nachmittag kam es in Alt-Treptow und Hellersdorf zu zwei Vorfällen körperlicher Übergriffe mit einhergehenden Beleidigungen.
Treptow-Köpenick/Neukölln Gestern Abend und in der vergangenen Nacht wurden zwei Fahrzeuge in Plänterwald und Neukölln bei Bränden beschädigt.