Gedenken an die Befreiung vom Nationalsozialismus – Polizei Berlin zieht Bilanz
Zum Schutz des Gedenkens an die Kriegsopfer sowie die Befreiung vom Nationalsozialismus war die Polizei Berlin mit jeweils insgesamt 1800 Einsatzkräften am 8.
Neueste Nachrichten und Kriminalberichte der Berliner Polizei.
Zum Schutz des Gedenkens an die Kriegsopfer sowie die Befreiung vom Nationalsozialismus war die Polizei Berlin mit jeweils insgesamt 1800 Einsatzkräften am 8.
Berlin erlebte den seit vielen Jahren friedlichsten Maifeiertag.
Unter dem Motto „Keine Propaganda in der Schule, Schutz für russischsprechende Leute, keine Diskriminierung“ schlossen sich gestern etwa 900 Personen zu einer Versammlung in Form eines Autokorsos zusa...
Mit gut 760 Polizistinnen und Polizisten war die Polizei Berlin gestern Nachmittag und Abend zu 22 angezeigten Versammlungen und 35 Ansammlungen im Stadtgebiet eingesetzt.
Mit rund 3.500 eigenen und mehr als 1.200 Einsatzkräften aus Baden-Württemberg, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Hessen, Hamburg, Thüringen, Sachsen sowie der Bundespolizei bewältigte di...
Spandau / Charlottenburg-Wilmersdorf / Neukölln Gestern Abend und in der vergangenen Nacht kam es in Staaken, Spandau, Wilmersdorf und Rudow zu mehreren Vorfällen, bei denen Personen, die Wahlplakate...
Zur Gewährleistung der Versammlungsfreiheit auf der einen und zur Durchsetzung von Versammlungsverboten auf der anderen Seite war die Polizei Berlin mit Unterstützungskräften aus Mecklenburg-Vorpommer...
Die Polizei Berlin musste nach Bewertung aller Umstände und Erkenntnisse, nach den umfassenden Erfahrungen mit diesen Protestbewegungen und in Abwägung sämtlicher Interessen, insbesondere auch dem hoh...
Die Polizei Berlin musste nach Bewertung aller Umstände und Erkenntnisse, nach den umfassenden Erfahrungen mit diesen Protestbewegungen und in Abwägung sämtlicher Interessen, insbesondere auch dem hoh...
Mitte/Tempelhof-Schöneberg Anlässlich des „43. Christopher Street Day“ zogen ab gestern Mittag mehrere zehntausend Menschen von der Leipziger Straße in Mitte bis zur Straße An der Urania in Schöneberg.