Haftbefehle nach Enkeltricktaten vollstreckt
Berlin/Posen (Polen)
Nr. 0623
Am vergangenen Donnerstag vollstreckten Einsatzkräfte der Polizei Berlin in enger Abstimmung und Kooperation mit polnischen Kollegen vier europäische Haftbefehle, die von der für die Bearbeitung sogenannter Enkeltrickbetrügereien zentral zuständigen Abteilung 285 der Staatsanwaltschaft Berlin bei dem Amtsgericht Tiergarten erwirkt worden waren, in Polen. Den Festnahmen gingen monatelange, intensive und staatenübergreifende Ermittlungen des Landeskriminalamts Berlin sowie der Staatsanwaltschaft Berlin voraus.
Die drei Männer im Alter von 28 und 54 Jahren sowie eine 25-jährige Frau stehen im Verdacht, Teil einer Tätergruppierung zu sein, die mit der Enkeltrickmethode insbesondere ältere Menschen um ihr Vermögen gebracht haben. Derzeit werden ihnen bereits über 60 Enkeltricktaten unter anderem mit der „Corona-Legende“ zur Last gelegt, die sie seit 2018 in Berlin und dem übrigen Bundesgebiet verübt haben sollen.
Nachdem sich die Ermittlungen von Deutschland nach Polen ausgeweitet hatten, wurde am 18. März 2021 ein Einfamilienhaus in Posen als Treffpunkt der Tätergruppierung ermittelt. Gegen 21 Uhr drangen örtliche Spezialeinsatzkräfte in das Haus ein, in dem sich neben weiteren Personen der 54-jährige Tatverdächtige und seine 28-jährigen männlichen Komplizen, bei denen es sich um Familienmitglieder handelt, aufhielten. Diese drei Tatverdächtigen wurden – wie auch die 25-jährige – aufgrund der bestehenden Haftbefehle verhaftet. Die Ermittlungen zu diesem komplexen Verfahren dauern an.
Die Festnahmen stellen eine beredten Beleg für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit insbesondere der Berliner Strafverfolgungsbehörden mit den entsprechenden Posener Kolleginnen und Kollegen dar.
Informationen, wie Sie sich schützen können, Opfer von Enkeltrick- oder anderen Betrugstaten zu werden, finden Sie im Internet unter diesem Link
Weitere Polizeiveranstaltungen in der Nähe
Gefährliche Körperverletzung – Wer kennt diese Männer?
Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera bittet die Kriminalpolizei der Dir...
Haftbefehle gegen falsche Polizisten erlassen
Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin Drei Heranwachsenden aus Berlin, denen vor...
Familienbande? – Eltern sollen mit Sohn und Freund ein Marihuanaversandunternehmen betrieben haben
Berlin/Bayern Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin Schön, wenn Eltern mit ihrem...
Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse wegen räuberischer Erpressung, Freiheitsberaubung und Verstoßes gegen das Waffengesetz vollstreckt
Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin Nach monatelangen Ermittlungen durchsuchten...
Durchsuchung bei Mitglied der sog. „Letzten Generation“
Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin Gestern Mittag vollstreckten Ermittlerinnen...
Tote Frau in Wohnung – Mordkommission ermittelt
Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin Einsatzkräfte fuhren in der vergangenen Nac...
Tödliche Auseinandersetzung im Monbijoupark – Mann stellt sich
Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin Im Zusammenhang mit der tödlichen Auseinand...
Mutmaßlich Rennen gefahren – Autos und Führerscheine beschlagnahmt
Aufheulende Motoren und durchdrehende Reifen machten gestern Abend die Besatzung eines Einsatzwagens...
Europaweiter Aktionstag gegen Hasspostings – mehrere Durchsuchungen auch in Berlin
Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft Berlin Am heutigen mittlerweile schon sechsten Akt...
Spielothek überfallen – Tatverdächtiger mit Bildern gesucht
Mit der Veröffentlichung von Bildern aus einer Überwachungskamera bittet die Polizei Berlin um Mithi...