Flasche neben Funkwagen zersplittert - Jugendlicher festgenommen
Nr. 1761
Zur vorläufigen Festnahme eines Jugendlichen kam es in der vergangenen Nacht in Mitte. Ein Einsatzwagen des Polizeiabschnitts 56 befand sich gegen 2.15 Uhr auf Streifenfahrt am Pappelplatz, als etwa zwei Meter neben dem Fahrzeug eine Glasflasche auf dem Gehweg aufschlug. In der Bergstraße konnte die Besatzung einen hierhin weggelaufenen 17-Jährigen einholen, der einräumte, die Flasche geworfen zu haben. Allerdings – so seine Angabe – habe er nicht das Polizeiauto treffen wollen. Nach der Sachverhaltsaufnahme konnte die Mutter ihren Zögling von der Dienststelle abholen. Er muss sich nun wegen versuchter gemeinschädlicher Sachbeschädigung verantworten. Die beiden Polizisten kamen mit dem Schrecken davon.
Weitere Polizeiveranstaltungen in der Nähe
Mehrere Abfallbehälter und Mülltonnen angezündet
In der vergangenen Nacht brannten in Mitte mehrere Abfallbehälter und Mülltonnen.
Festnahmen nach Lokaleinbruch
Polizisten nahmen vergangene Nacht zwei Männer in Mitte fest.
Fahrrad geklaut und Polizist angegriffen
Ein mutmaßlicher Fahrraddieb wehrte sich gestern Nachmittag in Mitte gegen seine Festnahme.
Homophob beleidigt und mit Steinen beworfen
Zwei Männer sollen in der vergangenen Nacht von einer Gruppe von Jugendlichen und Heranwachsenden er...
Betrunkener attackiert Polizisten
Bei einem Polizeieinsatz in Mitte attackierte in der vergangenen Nacht ein betrunkener Mann zwei Pol...
Auf frischer Tat ertappt
Bei drei Männern klickten heute früh in Mitte die Handfesseln, als sie versuchten, in ein Geschäft e...
Widerstand auf Bahnsteig
Ein junger Mann leistete in der vergangenen Nacht in Mitte bei seiner Festnahme erheblichen Widerstand.
Nach Stichverletzung im Krankenhaus operiert
In der vergangenen Nacht erlitt in Mitte ein Mann eine Stichverletzung.
Drei Festnahmen nach Lärm im Park
In der vergangenen Nacht nahmen Einsatzkräfte drei Personen in Mitte fest.
Polizeieinsätze in Parkanlagen
In mehreren Parkanlagen kam es gestern Abend und in der vergangenen Nacht zu Polizeieinsätzen.